Am 11. Oktober 2025 findet das nächste "Dietzenbach spielt!" statt und wir haben uns überlegt, dass wir diesen Spieletag an Stelle unseres normalen Spieletreffs besuchen möchten, um den Verein dort zu repräsentieren und evtl. Kontakte zu anderen Spieleinteressierten zu knüpfen.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, ebenso den Spieletag in Dietzenbach zu besuchen.
Im Anschluss wird kein Spieletreff im JuKuZ stattfinden, da Tala Keya, Leonid und ich zusammen mit dem Orgateam von "Dietzenbach spielt!" essen gehen werden.
Der Spieletag in Dietzenbach findet von 12.00 bis 18.00 Uhr in der Wolke 7 im Hildegardishaus, Am Steinberg 88-90 in 63128 Dietzenbach statt. Es können über 3000 Spiele aller namhaften Verlage gespielt und ausprobiert werden. Spieleerklärende sind vorhanden. 2013, 2014 und 2017 wurde die Veranstaltung als ein vom Spiel des Jahres e.V. förderungswürdiges Projekt eingestuft, 2015 von der Stadt Dietzenbach gefördert. Es gibt Essen und Trinken bei freiem Eintritt.
Diesmal wird ein "So ein Mist"-Turnier ausgerichtet (kein Qualifikationsturnier) und der Fokus liegt auf Kinderspielen. Das "So ein Mist"-Turnier beginnt um 13.00 Uhr, um 12.30 Uhr wird es voraussichtlich eine Einweisung bzw. Erklärung des Turnierspiels geben. Folgende weitere Highlights werden an diesem Samstag angeboten:
Kinderschminken (u. a. mit Leonid), Kinder-Rollenspiel (Robot Quest Arena), Kinderspiel des Jahres, Spy Guy Fantasy, Icecool, Battle of Hoth und Haba-Spiele.
Natürlich können auch andere Spiele aus der großen Sammlung gespielt werden.
Weitere Infos zu dem Spieletag in Dietzenbach unter dem Namen "Dietzenbach spielt!" findet ihr hier:
https://www.facebook.com/dietzenbachspielt
Wir würden uns freuen, euch dort zu treffen. Wir können uns gerne auch hier im Forum für "Dietzenbach spielt!" verabreden, z. B. um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Dieses Mal werden Tala Keya und ich allerdings verspätet in Dietzenbach eintreffen, da wir zunächst der Schelmenmarkteröffnung beiwohnen, welche gegen 14 Uhr in Gelnhausen stattfinden wird.
Schreibt gerne hier rein, ob ihr hinfahrt und ob ihr mitgenommen werden möchtet oder eventuell selbst ein Auto zur Verfügung stellen möchtet.
Teilnehmende Spieletreff Dietzenbach:
1. MadMaagus (Dietzenbach ab ca. 16 Uhr)
2. Tala Keya (Dietzenbach ab ca. 16 Uhr)
3. Leonid (Dietzenbach)
4.
5.
6.
7.
8.
Samstag, 11. Oktober 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" (Infos im Text)
- MadMaagus
- 1. Vorsitzender, Kassenwart
- Endboss
- Beiträge: 1090
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 17:51
- Kontaktdaten:
Re: Samstag, 11. Oktober 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" (Infos im Text)
Am Samstag waren Tala Keya und ich zunächst auf dem Schelmenmarkt, bei dessen offizieller Eröffnung, bevor wir nach Dietzenbach fuhren.
Der Schelmenmarkt eröffnet offiziell Samstags mit dem Luftballonwettbewerb und einem Fassbieranstich mit Freibier.
Wir waren also um 14 Uhr am Obermarkt zugegen, als die Grußworte des Vorsitzenden der Schelme, dem Organisatorverein, der dem Markt auch seinen Namen gibt, an das Publikum gerichtet wurden.
Es folgten noch die kurzen Dankes- und Grußworte des Landrats Thorsten Stolz und des Bürgermeisters Chriustian Litzinger, bevor dann mit dem Herunterzählen "Drei, Zwei, Eins, Los!" die Luftballons steigen gelassen wurden, die Karten mit sich tragen, auf denen jeweils die Adresse der Teilnehmenden des Luftballonwettbewerbs zu lesen ist. Die Karte, die von ihrem Ballon am weitesten getragen wird und zurück geschickt wird, gewinnt etwas.
Wir sahen dem Fassbieranstich zu, den der Bürgermeister gekonnt mit nur einem Schlag schaffte und genossen ein Freibier.
Über den Markt laufend gingen wir dann in Richtung unseres Parkplatzes, um dann noch nach Dietzenbach zu fahren.
Dort waren bereits Florian und Leonid zugegen.
Leonid hatte sich freundlicherweise bereit erklärt, für "Dietzenbach spielt!", mit dem Fokus Kinderspiele, mit einer weiteren Person ein Kinderschminken anzubieten.
Florian spielte mit einer Spielegruppe.
Tala Keya und ich kamen relativ spät an und spielten daher nur zwei Partien "Geistesblitz Würfelblitz".
Es ist ein Assoziationsspiel, bei dem man bestimmte Gegenstände und Farben richtig zuordnen muss, um möglichst schnell den richtigen Gegenstand zu schnappen.
Nach "Dietzenbach spielt!" gingen wir noch mit den Organisator*innen zum Essen in der SG Dietzenbach.
Es war ein schöner und langer Tag, der viel Spaß gemacht hat.
Der Schelmenmarkt eröffnet offiziell Samstags mit dem Luftballonwettbewerb und einem Fassbieranstich mit Freibier.
Wir waren also um 14 Uhr am Obermarkt zugegen, als die Grußworte des Vorsitzenden der Schelme, dem Organisatorverein, der dem Markt auch seinen Namen gibt, an das Publikum gerichtet wurden.
Es folgten noch die kurzen Dankes- und Grußworte des Landrats Thorsten Stolz und des Bürgermeisters Chriustian Litzinger, bevor dann mit dem Herunterzählen "Drei, Zwei, Eins, Los!" die Luftballons steigen gelassen wurden, die Karten mit sich tragen, auf denen jeweils die Adresse der Teilnehmenden des Luftballonwettbewerbs zu lesen ist. Die Karte, die von ihrem Ballon am weitesten getragen wird und zurück geschickt wird, gewinnt etwas.
Wir sahen dem Fassbieranstich zu, den der Bürgermeister gekonnt mit nur einem Schlag schaffte und genossen ein Freibier.
Über den Markt laufend gingen wir dann in Richtung unseres Parkplatzes, um dann noch nach Dietzenbach zu fahren.
Dort waren bereits Florian und Leonid zugegen.
Leonid hatte sich freundlicherweise bereit erklärt, für "Dietzenbach spielt!", mit dem Fokus Kinderspiele, mit einer weiteren Person ein Kinderschminken anzubieten.
Florian spielte mit einer Spielegruppe.
Tala Keya und ich kamen relativ spät an und spielten daher nur zwei Partien "Geistesblitz Würfelblitz".
Es ist ein Assoziationsspiel, bei dem man bestimmte Gegenstände und Farben richtig zuordnen muss, um möglichst schnell den richtigen Gegenstand zu schnappen.
Nach "Dietzenbach spielt!" gingen wir noch mit den Organisator*innen zum Essen in der SG Dietzenbach.
Es war ein schöner und langer Tag, der viel Spaß gemacht hat.