Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Ankündigungen der Spieletreffs, geplante Spiele und was ansonsten dazu gehört
Antworten
Tala Keya
2. Vorsitzende, Schriftführerin, 2. Beisitzerin, Vizemeistergärtnerin
Endboss
Beiträge: 1421
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 23:38

Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von Tala Keya » Mi 5. Mär 2025, 17:38

Am 15. März 2025 findet das nächste "Dietzenbach spielt!" statt und wir haben uns überlegt, dass wir diesen Spieletag an Stelle unseres normalen Spieletreffs besuchen möchten, um den Verein dort zu repräsentieren und evtl. Kontakte zu anderen Spieleinteressierten zu knüpfen.

Da an diesem Wochenende in Hanau ebenfalls die Gratisrollenspieltage und ein Wizard-Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft stattfinden, entfällt an diesem Samstag unser Spieletreff im JuKuZ.

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, ebenso den Spieletag in Dietzenbach oder Hanau zu besuchen.

Dieses Mal findet der Spieletreff in Dietzenbach zweitägig statt, so dass sowohl am Samstag, dem 15.03.2025, als auch am Sonntag, dem 16.03.2025, ein Spieletag stattfindet.
Der Spieletag in Dietzenbach findet sowohl am Samstag als auch am Sonntag jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr in der Wolke 7 im Hildegardishaus, Am Steinberg 88-90 in 63128 Dietzenbach statt. Es können über 3000 Spiele aller namhaften Verlage gespielt und ausprobiert werden. Spieleerklärende sind vorhanden. 2013, 2014 und 2017 wurde die Veranstaltung als ein vom Spiel des Jahres e.V. förderungswürdiges Projekt eingestuft, 2015 von der Stadt Dietzenbach gefördert. Es gibt Essen und Trinken bei freiem Eintritt.

Diesmal findet an dem Wochenende jeweils ein Gratisrollenspieltag statt und fantastische Spiele (Fantasy, Science Fiction usw.) stehen im Fokus, daher sind Rollenspiele und fantastische Spiele dieses Wochenende das Thema. Natürlich könnt ihr auch andere Spiele aus der riesigen Sammlung spielen, aber darauf hat sich das Organisationsteam besonders vorbereitet. Die Idee des Organisationsteams ist es, Rollenspiele vorzustellen, kurze Runden zu spielen oder tolle Gesellschaftsspiele zu spielen, die z. T. Rollenspielelemente enthalten (Erschaffen einer Figur in Roll Player, das ganze Leben eines Abenteurers in Road to Adventure oder kooperative Dungeon Crawler wie Sword & Sorcery, Descent, Quest, usw. usf.). Das Organisationsteam bereitet sich also auf fantastische Spiele vor, Fantasy und Science Fiction, zumeist kooperativ.

Natürlich stehen auch alle anderen Spiele der riesigen Sammlung zur Verfügung.

Es werden mindestens zwei geleitete Rollenspielrunden pro Tag angeboten, die für Einsteiger*innen geeignet sind. Für Teilnehmende an diesen Runden wird es Dice Bags von World of Dice geben, im allgemeinen werden einige Give-Aways an den GRT (Gratisrollenspieltage) in Sachen Rollenspiel gratis ausliegen.

Daher findet diesmal kein Turnier statt.

Am Samstag, den 15.3.2025, zum Gratisrollenspiel-Wochenende bei "Dietzenbach spielt!" werden auch wieder Einführungsrunden zu Midgard 6 angeboten: Eine um 12.30 Uhr und die nächste um 15 Uhr. Die Runden dauern ca 2h.

Eines der Rollenspiele am Gratisrollenspieltag-Wochenende bei "Dietzenbach spielt!" wird ARS MAGICA sein. Es geht am Sonntag gleich um 12 Uhr los und ist für Einsteiger*innen geeignet.

Des Weiteren wird ein Sci-Fi-Horrorrollenspiel-Abenteuer (ab 16 Jahren!) angeboten. Jeweils am Samstag und am Sonntag um 13 Uhr für 1-3 Spielende. Spieldauer ca. 3h.

Wenn ihr euch schon einen Platz sichern wollt, dann meldet euch jetzt an: spielen@dietzenbach-spielt.de


Weitere Infos zu dem Spieletag bzw. Spielewochenende in Dietzenbach unter dem Namen "Dietzenbach spielt!" findet ihr hier:

https://www.facebook.com/dietzenbachspielt


In Hanau findet an diesem Wochenende bei Anderwelt e. V. die AnderCon (Gratisrollenspiel- & -Brettspieltage) statt.

Hier noch weitere Informationen über die Veranstaltung:

https://www.anderwelt.net/derbote/ander ... 2025_1.php
AnderCon: Gratisrollenspiel- & -Brettspieltage März 2025

Wer sich für Brettspiele und Rollenspiele interessiert ist hier richtig! Der Anderwelt e.V. lädt wieder zur AnderCon ein. Hier können Interessierte zahlreiche Spiele aus der umfangreichen Vereinsbibliothek ausprobieren. Dabei ist es nicht nötig, sich lange in die Regeln einzulesen: Wie bei den vergangenen Cons werden auch diesmal Erklärkräfte die Spielregeln erläutern.
Freut euch auf unsere Gratisrollenspieltage und die Gratisbrettspieltage. Mit Unterstützung des "GRT" wollen wir alten Hasen und Anfängern allerlei Interessantes zu sehen und zu erleben geben.

Wann: Samstag 15.03.2025 11-22 Uhr und Sonntag 16.03.2025 11-18 Uhr.

Wo: Nachbarschaftshaus Lamboy, NLT, Am Tümpelgarten 21, 63452 Hanau.

Was gibt es:

Vor Ort gibt es eine kostenfreie Spiel-Ausleihe mit ausreichend Spieltischen und Regel-Erklärern. Im Angebot werden zahlreiche, aktuelle Familienspiele und Kennerspiele sowie ausgewählte Expertenspiele sein.

In Zusammenarbeit mit "Amigo" dürfen wir ein Vorrunden-Turnier für "Wizard" ausrichten. Hierfür benötigen wir eure Anmeldung per Mail an vorstand@anderwelt.net. Turnier-Start: 15.03.24 um 16:00 Uhr.

Für Rollenspieler bieten wir Schnupper-Runden (One-Shots) in verschiedenen Systemen und Genres mit erfahrenen Rollenspielleitern an. In Vorbereitung sind Abenteuer aus verschiedenen Systemen und mit den unterschiedlichsten Settings. Da ist für jeden was dabei.

Um das leibliche Wohl wird sich unsere "Taverne" mit verschiedenen Getränken, Snacks und Tagesgerichten (zu bestimmten Zeiten) kümmern.
Ein kleiner Spiele-Basar lädt zum Stöbern und Bummeln ein - vielleicht wartet hier sogar der ein oder andere Schatz.

Unkostenbeitrag: Es gibt keinen Eintrittspreis! Kostengünstiges Essen und Getränke werden mit unserem Bon-System einzeln abgerechnet. Bons können an der Kasse vor Ort erworben werden - Kartenzahlungen sind leider nicht möglich, Überzahlungen werden erstattet.

Wir würden uns freuen, euch in Dietzenbach oder Hanau zu treffen. Wir können uns gerne auch hier im Forum für "Dietzenbach spielt!" oder die "AnderCon" verabreden, z. B. um Fahrgemeinschaften zu bilden.
MadMaagus kann zwei Plätze in seinem Auto anbieten, ggf. auch drei.

Schreibt gerne hier rein, ob ihr nach Dietzenbach oder Hanau hinfahrt, vor allem am Samstag, aber gerne auch, ob ihr am Sonntag zu einem oder beiden Orten hinfahren werdet.




Teilnehmende Spieletreff Dietzenbach oder Hanau Samstag:

1. MadMaagus (Dietzenbach (bis ca. 15.00 Uhr) + Hanau (ab ca. 16.00 Uhr))
2. Tala Keya (Dietzenbach (bis ca. 15.00 Uhr) + Hanau (ab ca. 16.00 Uhr))
3. Florian (Dietzenbach (bis ca. 15.00 Uhr) + Hanau (ab ca. 16.00 Uhr))
4. cookieeemonster + Familie (Dietzenbach)
5.
6.
7.
8.


Teilnehmende Spieletreff Dietzenbach oder Hanau Sonntag:

1. MadMaagus (noch nicht entschieden, ob in Dietzenbach oder Hanau oder beides)
2. Tala Keya (noch nicht entschieden, ob in Dietzenbach oder Hanau oder beides)
3. cookieeemonster + Familie (ggf. Dietzenbach)
4.
5.
6.
7.
8.



Was wurde das letzte Mal im JuKuZ gespielt:
...

Tala Keya
2. Vorsitzende, Schriftführerin, 2. Beisitzerin, Vizemeistergärtnerin
Endboss
Beiträge: 1421
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 23:38

Re: Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von Tala Keya » Mi 5. Mär 2025, 17:48

MadMaagus und ich werden am Samstag erst nach Dietzenbach fahren und von dort gegen 15.00 Uhr nach Hanau, um dort am Wizard-Qualifikationsturnier teilzunehmen. Danach werden wir noch bis Abends in Hanau zum Spielen bleiben. Florian wird ebenfalls am Wizard-Qualifikationsturnier teilnehmen.

Am Sonntag wissen wir noch nicht, ob wir nach Dietzenbach oder Hanau fahren werden, das überlegen wir uns dann noch.

Florian
Kassenprüfer, 2. Gärtnergeselle
King of Tokyo
Beiträge: 218
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 15:11

Re: Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von Florian » Fr 7. Mär 2025, 18:03

Hallo zusammen,

ich werde am nächsten Samstag (15.03.2025 ) zuerst in Dietzenbach sein und danach nach Hanau fahren zum Wizzard Tunier.

Viele Grüße

Florian

PS: Vom 22.03.2025 bis zum 02.04.2025 bin ich im Urlaub.

Ostern: Wird am Ostersamstag ein Spieletreff stattfinden ? Ansonsten werde ich einen zweiten Versuch starten, den Spieletreff nach Offenbach ins Büro zu verlegen.

Tala Keya
2. Vorsitzende, Schriftführerin, 2. Beisitzerin, Vizemeistergärtnerin
Endboss
Beiträge: 1421
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 23:38

Re: Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von Tala Keya » Fr 7. Mär 2025, 18:19

Danke für die Mitteilung der Zeit, wann du nicht da bist.

MadMaagus und ich werden an Karsamstag voraussichtlich keine Zeit haben, wir werden im Laufe des Wochenendes Threads zu den nächsten Terminen eröffnen. Danke schon mal für dein Angebot, den Spieletreff bei dir im Büro anzubieten.

Benutzeravatar
cookieeemonster
1. Gärtnergesellin
Siedler von Catan
Beiträge: 21
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 02:10
Wohnort: Frankfurt

Re: Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von cookieeemonster » So 9. Mär 2025, 18:17

Wir sind Samstag und ggf Sonntag dort, aber nicht in Hanau. Sonntag abend gehts dann in ein Konzert.

Benutzeravatar
Leonid
Meistergärtner
Siedler von Catan
Beiträge: 29
Registriert: So 13. Okt 2024, 21:35

Re: Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von Leonid » Fr 14. Mär 2025, 17:17

Huhu,

ich wollte ursprünglich nach Hanau fahren, aber werde mir dieses Wochenende leider doch keine Zeit zum Spielen nehmen können.

Ich drücke euch die Daumen für das Turnier und wünsche euch viel Spaß! :die:

LG

Tala Keya
2. Vorsitzende, Schriftführerin, 2. Beisitzerin, Vizemeistergärtnerin
Endboss
Beiträge: 1421
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 23:38

Re: Samstag, 15. März 2025 - VERLEGT ZU "DIETZENBACH SPIELT!" und GRATISROLLENSPIELTAG HANAU (Infos im Text)

Beitrag von Tala Keya » Fr 28. Mär 2025, 19:04

Am Samstag waren Florian, cookieeemonster und Familie, MadMaagus und ich bei "Dietzenbach spielt!" Während Teile von cookieeemonsters Familie beim angebotenen Rollenspiel teilnahmen, schauten MadMaagus und ich erstmal ein bisschen beim Rollenspiel zu. Florian hatte bereits in einer Spielerunde ein Spiel begonnen. Da MadMaagus und ich um 15.00 Uhr nach Hanau zur AnderCon zum Wizard-Qualifikationsturnier fahren wollten, konnten wir nicht bei einer Rollenspielrunde teilnehmen und auch nicht bei einer Runde Wonder Book, die von Armin geleitet wurde.

Da an diesem Wochenende der Gratisrollenspieltag stattfand, wollten MadMaagus und ich, wenn wir schon kein Rollenspiel spielen können, wenigstens ein kooperatives Abenteuerspiel spielen, bei dem die Handlung ähnlich wie beim Rollenspiel erst noch entsteht. Da zu zweit ein Einstiegsabenteuer nicht so geeignet ist, weil der Teil des Miteinander die Handlung entstehen lassen, wegfallen müsste, entschieden wir uns für das Spiel "Der Herr der Träume". In diesem Spiel schlüpft jede Person in die Rolle von heldenhaften Stofftieren. Die Aufgabe ist es, das kleine Mädchen, das für uns als ihre Stofftiere alles bedeutet, vor den Monstern unter ihrem Bett zu beschützen. Mit Teamarbeit, Mut, Mitgefühl und ein wenig Glück bestreiten die Stofftiere, die Stoffis, ihren Weg durch sieben interaktive Geschichten. Die Abenteuer spielen sich komplett im Abenteuerbuch ab.
Dieses Buch enthält neben den eigentlichen Geschichten auch die Spielpläne der Orte, die wir bereisen, sowie zusätzliche Regeln für besondere Situationen. Als wir das Spiel gerade aufgebaut hatten, kamen noch zwei Leute dazu und fragten, ob sie mitspielen können. Also gingen wir die Regeln durch und wählten unsere Stoffis, wobei im ersten Kapitel, wie auch bei den folgenden Kapiteln, nicht alle der sechs Stoffis zur Verfügung stehen. Jeder Stoffi in "Der Herr der Träume" hat einen eigenen Charakterbogen, mit ganz eigenen Fähigkeiten und eine liebevoll gestaltete Figur. Eine der Fähigkeiten steht immer zur Verfügung, die anderen kosten Herzen, um sie zu aktivieren. Ebenso wählt man am Anfang eine Nahkampf- oder eine Fernkampfwaffe. MadMaagus wählte Stampfi, den etwas schüchternen Elefanten und einen Fleischklopfer als Nahkampfwaffe. Ich wählte Pieks, die erfahrene und weise Veteranen-Puppe und einen magischen Bleistift als Fernkampfwaffe. Die beiden anderen wählten Theadora, die liebevolle Teddybärin und einen Brieföffner als Nahkampfwaffe und Hopps, den schnellen Kuschelhasen und Gummibänder als Fernkampfwaffe. Wir spielten einen Teil des ersten Kapitels durch, danach mussten MadMaagus und ich leider bereits gehen. Um nicht zu viel von der Geschichte zu verraten, gehe ich auf diese nicht weiter ein. Das Spiel an sich hat uns ganz gut gefallen, auch wenn manche Regeln etwas klarer formuliert sein könnten. Das Spiel lässt sich gut mit Kindern spielen, aber auch Erwachsene können ihren Spaß daran haben. Der Mechanismus, die Würfel, mit denen man seine Aktionen machen kann, aus einem Beutel zu ziehen, enthält einen Glücksfaktor, der herausfordernd sein kann. Am Ende jedes Kapitels steht wohl eine Diskussionsanregung, die man mit den Kindern oder auch unter Erwachsenen nach der erlebten Geschichte besprechen kann. Aber soweit kamen wir noch nicht. Wir werden aber sicher bei Gelegenheit das Spiel weiter spielen und sind schon gespannt, welche Abenteuer uns noch bevor stehen.

Dann fuhren wir nach Hanau zu Anderwelt e. V. zur "AnderCon", um beim Wizard-Qualifikationsturnier teilzunehmen. Florian war bereits vorher schon nach Hanau gefahren, ebenso wie andere Teilnehmende von "Dietzenbach spielt!". Am Wizard-Qualifikationsturnier nahmen 22 Teilnehmende teil. Es wurden drei Vorrunden gespielt, bevor die besten vier Teilnehmenden im Finale spielten, bei dem sich dann wiederum die besten vier Teilnehmenden für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnten.
Nach der Vorrunde landete MadMaagus auf Platz 13, Florian auf dem undankbaren Platz 5 und verpasste damit leider knapp den Einzug ins Finale und ich auf dem 2. Platz . Somit zogen ich und drei andere Teilnehmende ins Finale ein. Das Finale lief anfangs ganz gut für mich und es sah danach aus, dass ich meinen zweiten Platz halten konnte. Doch gegen Ende wurde ich dann doch noch von meinen beiden Verfolgern überholt, so dass ich das Finale auf dem vierten Platz beendete. Alle Finalteilnehmenden und alle anderen Teilnehmenden, die wollten, erhielten eine Urkunde und die Finalteilnehmenden erhielten ein AMIGO Spiel als Preis, wobei der Erste sich seinen Preis zu erst aussuchen durfte usw. Der Erstplatzierte wählte "Café International Das Kartenspiel", der Zweitplatzierte wählte "Silent Planet" und der Drittplatzierte konnte zwischen "The Academy" und "Z3BRA" wählen. Da er beide Spiele nicht kannte, fragte er mich, welches Spiel ich gerne hätte. Da ich das Spiel "Z3BRA" bereits besitze, bat ich darum, "The Academy" wählen zu dürfen. Damit war er einverstanden. Damit qualifizierte ich mich für die Deutsche Meisterschaft in Wizard.
Das Turnier war gut organisiert und lief geordnet ab. Ein etwas ausführlicherer Bericht über das Turnier folgt noch im internen Bereich.

Herzlichen Glückwunsch an die Finalteilnehmenden und auch an die guten Platzierungen unserer Mitglieder!
Die Deutsche Meisterschaft in Wizard wird beim AMIGO Spielefest ausgetragen, welches am 06. und 07. September 2025 stattfinden wird, dieses mal erneut im Capitol in Dietzenbach statt z. B. in Köln oder Mannheim.

Im Anschluss schauten wir nochmal kurz bei den Rollenspielrunden vorbei und dann spielten Florian, MadMaagus und ich noch "Dixit", wobei wir nach der ersten Runde die Regeln für drei Spielende etwas anpassten, so dass es spannender wird: Jede Person legt lediglich eine passende Karte dazu und es kommen stattdessen zwei zufällige Karten dazu. Dann war es auch schon Zeit für den Heimweg, nachdem wir uns noch etwas mit Organisator*innen der AnderCon unterhalten hatten.

Am Sonntag entschieden MadMaagus und ich uns dazu, erneut zu "Dietzenbach spielt!" zu fahren. Dort trafen wir auch cookieeemonster. Da MadMaagus und ich uns erst am Samstagabend entschieden hatten, ob wir am nächsten Tag nach Hanau oder Dietzenbach fahren möchten, hatten wir uns am Samstag nicht für ein Rollenspiel eingetragen und hatten gehofft, dass am Sonntag noch Plätze frei sind. Leider war das aber nicht der Fall, so dass wir bei den beiden Rollenspielen, die angeboten wurden, ein wenig zuschauten. Cookieeemonster spielte bei einem der beiden Rollenspiele mit, bei Ars Magica.

Da wir gestern aus Zeitgründen bei "Wonder Book", ebenfalls ein kooperatives Abenteuerspiel, nicht mitspielen konnten, es heute aber erneut angeboten wurde und wir von dem Spiel gehört hatten und es eigentlich schon länger mal ausprobieren wollten, nutzten wir die Gelegenheit und spielten das erste Kapitel, angeleitet von Armin, durch. In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle einer der vier Freunde Ken, Lara, Tina oder Sid. In ihren Rollen versuchen wir, das Land Oniria vor dem Untergang zu bewahren. Denn Oniria ist in Gefahr und nur wir können das Land retten! Die Legenden beschreiben Oniria, die Heimat der Drachen, als idyllisches Paradies. Einst mag das wahr gewesen sein. Doch nun hängt Onirias Schicksal an einem seidenen Faden, denn eine uralte Macht ist erwacht und droht das Land zu zerstören. Die Drachen benötigen unsere Hilfe, wir sind die letzte Hoffnung, Oniria vor dem Untergang zu bewahren. Wir reisen also in diese lang vergessene Welt und versuchen, Oniria zu retten! Nur ein einziges Portal verbleibt noch: das Wonder Book. So tauchten wir in ein unvergessliches Abenteuer und versuchten, die Heimat der Drachen zu retten. Unsere Taten werden die Zukunft Onirias entscheiden!

Da auch bei diesem Spiel die Geschichte erst beim Spielen entsteht, gehe ich auch hierbei nicht zu sehr auf das Spiel ein, um nicht zu viel zu verraten. Es hat uns gut gefallen und wurde gut von Armin geleitet. Das Spielfeld und die Spielfiguren sind schön gestaltet und es gibt auch schöne Pop-Ups, die in nachfolgenden Kapiteln eine Rolle spielen und nach und nach aufgeklappt werden und auch bespielt werden. Wenn sich die Gelegenheit bietet, werden wir das Spiel sicher weiter spielen und sind schon gespannt, welche Abenteuer uns noch bevor stehen.

Anschließend spielten wir mit cookieeemonster das Spiel "Donaumelodien Escape! - Der Schatz im Stephansdom", ein Krimispiel aus dem alten Wien. Das Spiel handelt von der Legende vom Schatz im weltberühmten Stephansdom. Vor Jahrhunderten soll dort eine Truhe voller Gold versteckt worden sein, die seither als verschollen gilt. Gemeinsam taucht man ins Wien des Jahres 1876 ein, in eine Geschichte voller Rätsel und Geheimnisse, und macht sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz! Denn Baron Fredl hat uns beauftragt, den Schatz, der im Stephansdom versteckt sein soll, zu finden. Ein Adliger soll ihn dort versteckt und für die Nachwelt Hinweise für den Fall hinterlassen haben, sollte er den Schatz nicht mehr selbst bergen können. Seither gilt der Schatz als verschollen. Baron Fredl wird den Schatz mit uns teilen, sofern wir die Rätsel des Stephansdoms lösen und den Schatz an uns nehmen können. In „Donaumelodien Escape! - Der Schatz im Stephansdom“ erleben wir ein klassisches Escape-Abenteuer, in dem wir Rätsel lösen, um neue Karten im Spiel aufzudecken und den Schatz des Stephansdoms zu bergen. Doch die Rätsel haben uns nicht überzeugt, es waren keine spannenden Rätsel und sie wurden mit der Zeit eintönig. Es gab auch keine Hilfestellungen, wenn man nicht weiterkam. Wenn man falsch liegt, bekommt man einen "Bummerl", eine Zeitstrafe von 5 Minuten. Aus Zeitgründen konnten wir das Spiel nicht beenden, denn es war schon Abend und "Dietzenbach spielt!" schloss seine Türen. Und cookieeemonster musste auch bereits wegen ihrer Abendplanung gehen.

Schön war auch, dass MadMaagus und ich im Anschluss von den Organisator*innen gefragt wurden, ob wir mit ihnen am Abschlussessen teilnehmen wollen.
Dies nahmen wir gerne wahr und hatten somit noch einige schöne Gespräche bei leckerem Essen.

Somit ging ein schönes Wochenende zu Ende.

Antworten